Ich biete:
Traumazentrierte Traumafachberatung für pädagogische Fachkräfte, Teams und Pflegefamilien.
Ich bringe mit:
Langjährige Praxiserfahrung in der Kinder- und Jungendhilfe ua als
Sonderpädagogische Pflegestelle, in der Suchtberatung und in der
Bildungsarbeit.
Lebendigkeit, Kreativität und eine hohe Sensibilität für Gesprächs- und Gruppenprozesse.
Sie bestimmen Inhalt, Tempo und Ziel und gemeinsam gestalten wir den Prozess.
Beispiele für Fragestellungen in der Fachberatung können sein:
- In unserer Institution arbeiten wir zu Diversität und Rassismuskritik – wie können wir uns für das Thema Traumasensibilität öffnen?
- Der Alltag mit unserem Pflegekind fühlt sich an wie gegen Windmühlen kämpfen – könnte es da um Trauma gehen?
- Wir sind in unserer Einrichtung gut aufgestellt bezüglich Traumapädagogik und wünschen uns neue Denkanstöße.
- Ich fühle mich wie erstarrt in meiner pädagogischen Arbeit – wie finde ich zu mehr Leichtigkeit?
Melden Sie sich gerne und wir schauen, was in welchem Rahmen sinnvoll ist. Gerne komme ich für die Traumafachberatung in Ihre Einrichtung.
Ich freue mich auf Sie!
Mirjam Sarrazin