Irgendwo in ihrer Erinnerung schwebt dieses Bild vom ersten Mal Hörgeräte. Das muss noch vor der Einschulung gewesen sein. Sie erinnert sich an vieles nicht, aber an die Akustikerin. Die Erinnerung ist ihr erhalten geblieben, die Akustikerin auch. Zehn Jahre Akustikerin. Das erste Mal richtig angeschaut und wahrgenommen hat sie sie erst letztes Jahr im… Überholspur weiterlesen
Meine Geschichten
Runden drehen
Da steht er nun. Allein. Im Nieselregen. Die anderen sind gegangen, wollten nach Hause. Ins Warme. Kaffee, Tee. Rückzug. Um ihn herum wird es voller. Der Regen verlangsamt den Prozess, hält ihn jedoch nicht auf. Familien, Gruppen, Paare, lachende Freund*innen, gute Laune Stimmen. Ein paar Meter geht er, lässt sich ein Stück treiben. Schaut sich… Runden drehen weiterlesen
Vorgespult
Mal wieder streiten wir uns, und mal wieder denke ich, ich wüsste alles besser, und verstehe in dem Moment, wo du gegangen bist, nicht einmal mehr, worum es überhaupt ging. In den Tagen danach ist morgens Herbst und nachmittags Sommer, und in der Zeit dazwischen fühle ich mich verloren. Fünf Tage halte ich das aus.… Vorgespult weiterlesen
Sehnsucht
Ich durchquere Städte mit Straßen, deren Atmosphären in mich eindringen, und schneller als dass ich blinzeln kann, beziehe ich ein Haus. Die Fensterläden stoße ich weit auf. Einer quietscht. Einer hängt schief. Wolken am Himmel und dieses nach Hause Kommen in meinem Gefühl. Überall Katzen. Diese Strommäste aus Stein, und wenn ein Hund bellt, dann… Sehnsucht weiterlesen
Schutz
Vier Eier also. Gefleckte Amseleier. Und hätte er vorher gewusst, was passiert, er hätte es nicht anders gemacht. Kein bisschen anders. Hinterher ist man immer schlauer. Ist man immer klüger. Weiß man es besser. Sowas hat er auch kurz gedacht. Aber hier geht es ja nicht um schlauer, klüger und besser. Er hätte es ganz… Schutz weiterlesen
Durchgänge
Mein Hobby sind Durchgänge. Durch Straßen laufen, Durchgänge finden und durch sie hindurch gehen. Ich kenne keinen gebräuchlichen Namen für diese kleinen Lücken zwischen Hauswänden, und da mein Fokus auf dem Durchgehen liegt, nenne ich sie Durchgänge. Meist gibt es sie in größeren Städten, meist in Stadtteilen mit alten Häusern, und manche Städte sind wahre… Durchgänge weiterlesen
Trost
Schneide Äste im Garten. Überall Sonne. In dieser Eiseskälte. Sonne, die am frühen Morgen aussieht wie Hochsommer. So tut als ob. Ich arbeite schnell. Die Bewegung macht mich warm. Während ich friere. Überall im Garten liegen jetzt Äste. Dicke, dünne, lange, kurze. Ich laufe Slalom, um nicht zu stolpern. Was für ein Chaos, denke ich.… Trost weiterlesen
Vertrauen
An dem Tag, an dem es stürmte und regnete, lernte ich die Weide kennen. Wir hatten bereits eine Weile gemeinsam an der Bushaltestelle gestanden und gewartet, als sie mich ansprach. Sie äußerte Interesse an meiner Skihose und fragte, ob ich diese immer trage. „Ja“, sagte ich. „Je nach Bedarf.“ Die Weide musterte mich und nickte… Vertrauen weiterlesen
Präsenz
Sie führt dieses Gespräch in diesem Raum, den sie nie wieder betreten möchte. Sie beantwortet Fragen, die sie nicht versteht. Mit Worten, die sie von den Bäumen im Garten vor dem Fenster pflückt. Mit der Mauer. Dem Zaun. Diesen Grenzen. Außen. Und in diesem beengten Raum. Ohne Luft zum Atmen. Kann sie sich nicht mehr… Präsenz weiterlesen
Trauer braucht Raum
Morgens lese ich diesen Satz. Trauer braucht Raum. Trage ihn mit mir durch den Tag. Betaste ihn. Befühle ihn. Finde ihn kantig, eckig, abgelatscht. Dieser Gedanke von Raum wabert irgendwo in mir herum. Wenig greifbar. Abends sitze ich mit dem Kind vor dem Fernseher. Wir zappen uns durch digitale Formate und bleiben bei einer Zeichentrickserie… Trauer braucht Raum weiterlesen